Blog DE

Nicht alles das wir machen dreht sich um Tutorials - hier erfahrt ihr den Rest.

The Blender mountain near Kempten in Germany
Featured

Die Besteigung des Blender 2025

Wir machen es wirklich - am 24ten Mai 2025 lädt das Team von BlenderDiplom ein zur Besteigung des berühmten Bergs "Blender" bei Kempten im Allgäu. Wer schon immer den Gipfel des Blender erreichen wollte, jetzt ist die Gelegenheit!

blender kurs erlangen nürnberg

Kompaktkurs Blender für Einsteiger in Erlangen bei Nürnberg 2024

Am 08. und 09. Juni 2024 bietet Blender Foundation Certified Trainer Gottfried Hofmann einen kompakten Wochenend-Blender-Kurs für Einsteiger an der VHS Erlangen an. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.

blender update
Featured

Blender 4.1 geht ins Detail- Artikel in Digital Production 2403

Der Release-Zyklus von Blender be­steht aus drei neuen Versionen der Software pro Jahr. Das erste Release ist normalerweise von neuen Features geprägt. Der Grund dafür ist, dass die dritte und letzte eine Long Term Support (LTS)-Version ist, die noch für zwei Jahre mit Bugfixes versorgt wird. Da sind die Entwickler:innen natürlich zögerlicher, was die Aufnahme neuer Features angeht, und verschieben diese gerne in den nächsten Zyklus. 

blender sim strings
Featured

Ein Upgrade für unser Partikelsystem. Wir verlegen Schläuche- Artikel in Digital Production 2401

In Ausgabe 23:04/05 haben wir gelernt, wie wir mit den neuen Simulation Nodes in Blender 3.6 ein Partikelsystem erzeugen können. In Blender 4.0 ist eine interessante neue Funktion hinzugekommen, mit der wir eine Reihe von Punkten über Kurven verbinden können. Das wäre doch ein schönes Feature-Upgrade für unseren Eigenbau. Zusätzlich kann Cycles jetzt Light Linking, womit wir den Aufbau perfekt in Szene setzen können.

blender update
Featured

Blender 4.0 – Ein neuer Zyklus beginnt- Artikel in Digital Production 2306

Die Blender Foundation hat ihr Release-Modell für die freie 3D-Software Blender umgestellt. Aber jetzt sollen nur noch drei statt bisher Versionen pro Jahr erscheinen. Diese drei Versionen umspannen einen Releasezyklus, an dessen Ende eine neue Version mit Long Term Support (LTS) steht. Am Anfang des Zyklus werden noch die meisten Neuerungen eingebaut, am Ende des Zyklus wird dann mehr Wert auf Politur und Stabilisierung gelegt. Neue Features, die viel umkrempeln, kommen dann tendentiell eher ins nächste Release. Da die letzte Version 3.6 von Blender ein LTS-Release war, ist Blender 4.0 natürlich vollgestopft mit Änderungen. Und da die Entwickler einen Monat länger Zeit hatten, ist die Liste diesmal besonders lang.

blender update
Featured

Blender 3.5 mit vielen Neuerungen- Artikel in Digital Production 2303

Vector Displacement Maps (VDMs) beim Sculpting, Live Compositing in Viewport, Open Shading Language (OSL) auf der Grafikkarte. Eevee und Viewport mit Metal-Support unter Mac OS, eine Reihe von Geometry Nodes-Assets die mitgeliefert werden. Blender 3.5 ist das erste Release seit dem letzten Long Term Stable (LTS)-Release Blender 3.4. Damit gibt es natürlich wieder eine große Anzahl an Neuerungen, die wir in diesem Artikel beleuchten wollen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.